Agile Projektteams
Die Ausgangslage
Wie muss sich die Unternehmenskultur in KMU weiterentwickeln, damit die Unternehmen dazu befähigt und motiviert werden, in Zeiten der digitalen Transformation auch mit Partnern außerhalb der eigenen Branche Kooperationen einzugehen, um im Netzwerk komplexe Produkte und Dienstleistungen zu erstellen?
Das Ziel
Entwicklung eines agilen, standardisierten Moderationsansatzes für die professionelle Begleitung solcher Wertschöpfungsnetzwerke. Aufbau eines Instrumenten- und Methodensets für die Moderation.
Herausforderungen
Unser Ansatz
Sichtbarer, konkreter Mehrwert für die beteiligten Unternehmen
Anwendung agiler Methoden in Anlehnung an Design-Thinking, kurze, klar definierte Projektlaufzeit; definierte Meilensteine
Entwicklung eines Methodensets für die Moderation
Verknüpfung der Kompetenzen der Konsortialpartner; Entwicklung von online-Moderationskonzepten
Diffusion der Ergebnisse in weitere Teile der Wirtschaft
Entwicklung eines Kommunikations- und Tutorialkonzeptes; Einbezug von Intermediären in die Begleitung der Agilen Teams
Weitere Eckdaten des Projekts
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

