Presse
Pressemitteilung Abbinder (Boilerplate)
Das Ferdinand-Steinbeis-Institut (FSTI) ist ein gemeinnütziges, außeruniversitäres Forschungsinstitut. 2015 gegründet, entwickelt das FSTI mit 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von seinen Standorten Heilbronn und Stuttgart aus Lösungen für eine zukunftsfähige Wertschöpfung. Dabei verbindet es wissenschaftliche Exzellenz mit praktischem Nutzen. Die Ergebnisse streben einen Real-World-Impact an – langfristig tragfähig für Wirtschaft und Gesellschaft. Als eigenständiges Institut unter dem Dach der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung arbeitet das FSTI unabhängig von den bekannten Steinbeis-Transferzentren. Weitere Informationen unter https://ferdinand-steinbeis-institut.de.
Was uns antreibt
- Wir sind überzeugt, dass wir zur Bewältigung der Herausforderungen unserer Zeit einen relevanten Beitrag leisten können.
- Wir wollen als Wissenschaftler die Prinzipien der Veränderungen verstehen.
- Wir wollen gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen und dem Handwerk Lösungen in der Praxis entwickeln und experimentell verproben.
- Wir wollen dazu beitragen, dass die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft und der Wohlstand unserer Gesellschaft erhalten bleiben und ein nachhaltiges Lebensumfeld Realität wird.
- Wir wollen junge Menschen befähigen und motivieren, die Welt von morgen zielgerichtet mitzugestalten.
Unsere Vision 2035
Wir haben ein klares Ziel: Wir möchten als Ferdinand-Steinbeis-Institut ein international führendes Institut bei der Bewältigung der Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft sein. Hierbei haben wir den Anspruch, dass durch unser Wirken sowohl für die internationale Wissenschaftscommunity als auch für die regionale Wirtschaft und Gesellschaft ein Vermächtnis entsteht (Real World Impact). Die Grundlage hierfür ist unser ganzheitliches interdisziplinäres Verständnis und der Ansatz der dualen wissenschaftlichen Forschung. Die Qualität unserer Arbeit ist abhängig von der Bereitschaft der Menschen, sich auf Neues einzulassen und sich in einer guten Teamkultur konstruktiv auszutauschen und andere Perspektiven als Chance und nicht als Risiko zu begreifen. Wir wollen daher ein Team mit einem breiten Spektrum und einer überschaubaren Größe sein, in dem sich jeder weiterentwickeln kann und wir uns gegenseitig fordern und fördern.
Unsere Standorte: Stuttgart und Heilbronn
Seit 2021 sind wir im Steinbeis-Haus für Management und Technologie verortet. Am neuen Standort in Stuttgart-Hohenheim sind wir Teil des Steinbeis-Campus und nutzen den Austausch, das interdisziplinäre Kommunizieren und Netzwerken sowie die inspirierende Atmosphäre vor Ort.
In Heilbronn sind wir seit 2019 auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung beheimatet und profitieren von der einmaligen Campusinfrastruktur und der engen Zusammenarbeit der ansässigen Hochschulen, Institute und Bildungseinrichtungen. Wir sind Teil der großen Wissens-Community und Gründungsmitglied der Wissensstadt Heilbronn.
In Heilbronn sind wir seit 2019 auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung beheimatet und profitieren von der einmaligen Campusinfrastruktur und der engen Zusammenarbeit der ansässigen Hochschulen, Institute und Bildungseinrichtungen. Wir sind Teil der großen Wissens-Community und Gründungsmitglied der Wissensstadt Heilbronn.