Pilotierungsprojekte im Großhandel
Die Ausgangslage
Der Großhandel – bisher ein beständiger Fels in der Wertschöpfungskette. Doch die fortschreitende Digitalisierung stellt den mittelständischen Großhandel vor immer größere Herausforderungen. Die Marktposition vieler Großhandelsunternehmen wird durch Onlineplattformen und große internationale Wertschöpfungsnetzwerke bedroht.
Das Ziel
Ausgehend von der Toolbox werden drei Großhandelsunternehmen in Pilotprojekten bei der Implementierung digitaler Technologien zur Gestaltung neuer Geschäftsmodelle begleitet.
Herausforderungen
Unser Ansatz
Gefährdung des herkömmlichen Geschäftsmodells durch neue Wettbewerber, digitale Beschaffungswege und Globalisierung
Nutzung von kooperativen Datenräumen und Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg
Digitalisierung im Großhandel
Als Großhandel mit Partnern gemeinsam in die Digitalisierung
Weitere Videos zum Tag der Unternehmen 2022
Begrüßung durch grosshandel-bw-Präsident Ulrich Gutting
Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut mit Videobotschaft zum Tag der Unternehmen 2022
Grußwort von BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura
Einführung in die Großhandelsprojekte durch Dr. Daniel Werth
Gas, Wasser, Daten – Die digitalisierte Baustellenakte im Sanitärgroßhandel
Datenansatz Ahoi – Virtuelles Lager für den Tourismusgroßhandel
Begrüßung durch Boris Behringer
Das gläserne Brötchen – Transparenz vom Landwirt bis zur Theke
Abschlussrunde – Tag der Unternehmen 2022
Weitere Eckdaten des Projekts
In Kooperation mit:

- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

