Das FSTI stellt sich vor – Dr. Daniel Werth
Anlässlich des vierjährigen Bestehens des Ferdinand-Steinbeis-Instituts möchten wir Ihnen unser 30-köpfiges Team näher vorstellen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …
Wo Forschung & Transfer zusammenkommen
Mit großer Freude schauen wir auf die ersten 4 Monate am Bildungscampus Heilbronn zurück – eine Zeit des …
Jetzt anmelden für #techourfuture Zukunft Gesundheit – Medizin, Mensch, Technologie
Nach dem Erfolg der ersten Veranstaltung zum Thema „Zukunft Autonomes Fliegen“ geht #techourfuture in die zweite Runde und …
Das FSTI stellt sich vor – Daniel Burkardt
Anlässlich des vierjährigen Bestehens des Ferdinand-Steinbeis-Instituts möchten wir Ihnen unser 30-köpfiges Team näher vorstellen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …
„Das Risikoparadox“ – Forum Zukunft der Diakonie Württemberg
Vergangenen Freitag (07.02.2020) war Dr. Marlene Gottwald als Impulsgeberin und Gesprächsgast beim Forum Zukunft des Diakonischen Werks Württemberg. …
Get-together am Bildungscampus
Seit November 2019 baut das FSTI auf dem Bildungscampus in Heilbronn einen weiteren Standpunkt auf, um als transferorientiertes …
Das FSTI stellt sich vor – Dr. Jens Lachenmaier
Anlässlich des vierjährigen Bestehens des Ferdinand-Steinbeis-Instituts möchten wir Ihnen unser 30-köpfiges Team näher vorstellen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …
Das FSTI stellt sich vor – Sebastian Renken
Anlässlich des vierjährigen Bestehens des Ferdinand-Steinbeis-Instituts möchten wir Ihnen unser 30-köpfiges Team näher vorstellen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …
#techourfuture geht in die nächste Runde
Am 27. März 2020 findet auf dem Campus der Hochschule Pforzheim das zweite #techourfuture Event statt. Dieses Mal …
Das FSTI stellt sich vor – Prof. Dr.-Ing. h.c. Norbert Höptner
Anlässlich des vierjährigen Bestehens des Ferdinand-Steinbeis-Instituts möchten wir Ihnen unser 30-köpfiges Team näher vorstellen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …